Erhvervservice: Der Ansprechpartner für Unternehmen
Wenn Sie einen Antrag stellen möchten, dann bekommen Sie einen festen Ansprechpartner, der Ihnen hilft und Sie berät.
Erhvervservice hilft Ihnen unter anderem mit folgenden Aufgaben:
- Geschäftsräume für Ihr zukünftiges Geschäft finden oder ein bestehendes Geschäft zu verlagern
- Vorschriften zum Umbau oder Erweiterung von Gebäuden
- Regeln zur Aufstellung von Schildern
- Natur- und Umweltvorschriften
- Erweiterung oder Änderung Ihres Landwirtschaftsbetriebs
- Vorschriften zur Nutztung Ihrer Geschäftsräume
- Kauf eines Grundstücks für Ihr Geschäft
Ungeachtet welche Art von Geschäft Sie haben oder welche Fragen Sie haben, können Sie uns immer kontaktieren. Sie finden uns in Sonderburg, Rådhustorvet 7. Sie können uns auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Prozess für die Fallbearbeitung
So bald Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, werden wir einen Fall bezüglich Ihres Antrags oder Ihrer Nachfrage eröffnen.
Wir passen jeden Fallbearbeitung dem konkreten Fall an und haben wöchentliche Sitzungen, an den Mitarbeiter aus den relevanten Abteilungen teilnehmen. Dadurch wird jeden Fall automatisch auf seine Natur-, Umwelt- und Planungsaspekte durchgegangen.
Wir werden Sie laufend über den Stand der Entwicklung Ihres Falls informieren.
Falls Ihr Antrag abgelehnt wird, werden wir die Argumente gründlich mit Ihnen duchgehen und Alternativen mit Ihnen besprechen.